Für eine Aufgabenstellung muss ich eine quaderförmige Materialprobe unter verschiedenen Belastungsfällen simulieren. Ich habe ein einziges Hexaeder Nr.1 Element mit insgesamt 8 Knoten an jeweils den Ecken des Quaders erstellt (siehe Anhang). Der Quader wird einmal in jeder Koordinatenrichtung mit einer bestimmten Druckkraft belastet und liegt an der gegenüberliegenden Seite fest auf, d.h. in den Sets habe ich also jedes Mal 4 Knoten ausgewählt, mit einer Belastung belegt und dann die übrigen 4 Knoten auf der gegenüberliegende Seite als Festlager definiert. Mein Problem ist jedoch das kein Solver mit allen möglichen Spannungshypothesen das Rechnen anfängt und stattdessen Fehler-Logs ausspuckt, die nicht hilfreich sind und mir bisher kein Hinweise auf die Ursache des Misserfolgs geben. Ich habe die Sets variiert und Druck, Kraft (Gleichverteilt) und Flächenlast ausprobiert, aber ich komme trotzdem nicht in den Postprozessor. Ich habe mir das Kapitel zu diesem Element in dem Theoriehandbuch mehrmals durchgelesen, wurde aber nicht schlauer. Kann es sein, dass man Element Nr.1 einfach nicht so benutzen darf? Ich übersehe doch definitiv etwas oder mache etwas anderweitig falsch ... die Aufgabenstellung erfordert übrigens zwingend, dass die gesamte Probe mit einem einzigen 8-Knoten-Volumen-Element mit linearen Ansatzfunktionen dargestellt werden muss, sprich ich darf den Quader nicht einfach verfeinern. Über Hilfe und Anregungen wäre ich sehr sehr dankbar!
Nachtrag:
Was bedeutet es, wenn die log-Datei folgende Zeile am Ende ausspuckt? Wie kann dieser Fehler behoben werden?
### Jacobi- Determinante Null oder negativ ..Stop ###
### Elementnumerierung falsch, nicht mathematisch positiv ###
### Abhilfe: Siehe Online Hilfe oder Handbuch zum Elementtyp ###
Hexaeder Nr.1: Solver weigert sich zu rechnen
Moderatoren: ccad, mz15, auroraIco, Lehrstuhl
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 4. Jul 2024, 18:44
Hexaeder Nr.1: Solver weigert sich zu rechnen
- Dateianhänge
-
Quaderproblem.zip
- (4.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- 8KnotenVolumenElement.png (8.15 KiB) 1725 mal betrachtet
Re: Hexaeder Nr.1: Solver weigert sich zu rechnen
Hallo dangomango,
anbei das überarbeitete Z88-Projekt. Zum einen war das Problem nicht statisch bestimmt. Zum anderen stimmte die Koinzidenz nicht, was auch die Ursache für die Fehlermeldungen "Jacobi- Determinante Null oder negativ ..Stop" und "Elementnumerierung falsch, nicht mathematisch positiv". Die Koinzidenz wird in z88structure.txt je Element in der zweiten Zeile angegeben.
Viele Grüße
anbei das überarbeitete Z88-Projekt. Zum einen war das Problem nicht statisch bestimmt. Zum anderen stimmte die Koinzidenz nicht, was auch die Ursache für die Fehlermeldungen "Jacobi- Determinante Null oder negativ ..Stop" und "Elementnumerierung falsch, nicht mathematisch positiv". Die Koinzidenz wird in z88structure.txt je Element in der zweiten Zeile angegeben.
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
z88.zip
- (7.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 4. Jul 2024, 18:44
Re: Hexaeder Nr.1: Solver weigert sich zu rechnen
Vielen Dank, es hat endlich funktioniert! Anscheinend spielt die Reihenfolge der Koinzidenz ein Rolle. Zur statischen Bestimmtheit: Ich habe, nachdem ich mir das überarbeitete Projekt angesehen habe, mit den Festlagern herumexperimentiert. Dabei habe ich festgestellt, das man nicht unbedingt alle Richtungen sperren muss um erfolgreich Ergebnisse zu bekommen, es sei denn man benutzt den Pardiso-Solver. Auf jeden Fall bin ich sehr dankbar für ihre Hilfe, worauf muss ich zukünftig bei der Koinzidenz Acht geben?