Ich versuche mich gerade an der Berechnung der Wechselwirkung zwischen einer Buchse (Stahl) und einem Gehäuse (Aluminium). Die Buchse mit einem Außendurchmesser von 22mm steckt in einer 22mm Bohrung im Gehäuse. Die Innenwand der Buchse wird mit einem Druck von 130 bar beauschlagt. Die angefügten Rand- und Lagerbedingungen habe ich in dem angehängten Dokument zusammengestellt. Ziel ist es zu sehen, wie die Buchse sich ausdehnt und auf das Gehäuse drückt. Die Netzerstellung wurde mit GMSH durchgeführt (Tet 16 Elemente). Leider kann ich für diese Aufgabe kein Ergebnis produzieren, da die Berechnung schon beim ersten Lastschritt zu keinem Ergebnis kommt und abgebrochen wird (siehe z88r Datei). In der Konsole erscheint die Meldung, dass das Abbruchkriterium nicht erreicht werden konnte. Folgendes habe ich bereits probiert:
• Erhöhung des Trennabstandes auf 0,3 mm
• Vertauschen von Master und Slave
• Erhöhung der Lastschrittzahl bis auf einen Wert von 20
• Herabsetzung des Abbruchkriteriums (Risiduum) von 1E-6 auf 1E-5
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende
