- Di 23. Aug 2016, 09:03
#3143
Hallo liebes Z88 Team,
ich bin gerade dabei mich in die Software Z88Aurora V3 einzuarbeiten und bin in fast jeder Hinsicht begeistert.
Hierbei bin ich auf ein kleines Problemchen gestoßen. Und zwar wollte ich mal ein Außengewinde vernetzen und habe daher mithilfe von Inventor eine passende .stp Datei erstellt. Das Gewinde habe ich mithilfe des Spiral-Tool entworfen.
Ich kann die .stp Datei auch sehr gut in Aurora einlesen, jedoch scheitert es dann beim Erstellen des Netzes. Hierbei habe ich schon verschiedenste Einstellungen versucht, jedoch vernetzt er die Geometrie sehr lange bzw. ich habe noch nie ein Ergebnis gesehen. Mithilfe von Ansys, GMSH und dem Inventor Belastungstool ging das innerhalb von ein paar "Sekunden".
Kann mir jemaden helfen?
Liebe Grüße
Vossi
PS: Leider kann ich die .stp Datei hier nicht einfach direkt hochladen und hab daher den gesamten Projektordner mal gezipt.
ich bin gerade dabei mich in die Software Z88Aurora V3 einzuarbeiten und bin in fast jeder Hinsicht begeistert.

Hierbei bin ich auf ein kleines Problemchen gestoßen. Und zwar wollte ich mal ein Außengewinde vernetzen und habe daher mithilfe von Inventor eine passende .stp Datei erstellt. Das Gewinde habe ich mithilfe des Spiral-Tool entworfen.
Ich kann die .stp Datei auch sehr gut in Aurora einlesen, jedoch scheitert es dann beim Erstellen des Netzes. Hierbei habe ich schon verschiedenste Einstellungen versucht, jedoch vernetzt er die Geometrie sehr lange bzw. ich habe noch nie ein Ergebnis gesehen. Mithilfe von Ansys, GMSH und dem Inventor Belastungstool ging das innerhalb von ein paar "Sekunden".
Kann mir jemaden helfen?
Liebe Grüße
Vossi
PS: Leider kann ich die .stp Datei hier nicht einfach direkt hochladen und hab daher den gesamten Projektordner mal gezipt.
Dateianhänge
(6.74 MiB) 71-mal heruntergeladen