Die Suche ergab 36 Treffer
- Do 7. Jan 2021, 11:50
- Forum: Solver
- Thema: Solverinfo: Fehler: Z88ARION!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2511
Re: Solverinfo: Fehler: Z88ARION!
Hallo mattutz, vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Wir konnten das Problem auf einem PC mit einem vergleichbaren Prozessor (AMD Ryzen 7 2700X) leider auch nicht nachvollziehen. Aktuell stehen die Chancen also schlecht eine zeitnahe Lösung für Ihr Problem zu finden. Unsere Chefentwickler ...
- Mo 4. Jan 2021, 11:16
- Forum: Solver
- Thema: Solverinfo: Fehler: Z88ARION!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2511
Re: Solverinfo: Fehler: Z88ARION!
Hallo mattutz, Ihr Projekt lief bei uns normal durch, ohne Fehler, auf der selben Windows-Version. daher können wir das Problem bei uns leider nicht nachvollziehen. Könnten Sie uns einen Screenshot von der Konsolenausgabe zur Verfügung stellen? Das Problem wird vermutlich am neuen Rechner bzw. desse...
- Fr 22. Mai 2020, 07:42
- Forum: How to ...
- Thema: Nonlinear strength (Von Mises)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1808
Re: Nonlinear strength (Von Mises)
Hallo Erdnuss, first of all it is of course important that all material data is available. Therefore check in any case whether the flow curve for the Wehmann model is there. I also took a closer look at your model. You used linear tetrahedra. In the Wehmann model, the nonlinear solver only works for...
- Di 19. Mai 2020, 09:53
- Forum: How to ...
- Thema: Nonlinear strength (Von Mises)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1808
Re: Nonlinear strength (Von Mises)
Hallo Erdnuss,
Unfortunately, the material definition is missing in the attached project.
What material did you want to use? If you have created one yourself, can you provide it?
Best regards
ClaKle
Unfortunately, the material definition is missing in the attached project.
What material did you want to use? If you have created one yourself, can you provide it?
Best regards
ClaKle
- Di 19. Mai 2020, 09:35
- Forum: Solver
- Thema: NL-Berechnung funktioniert auf neuem Rechner nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1267
Re: NL-Berechnung funktioniert auf neuem Rechner nicht
Freut uns, wenn jetzt alles klappt 
Bei Fragen, einfach wieder schreiben!

Bei Fragen, einfach wieder schreiben!
- Mi 31. Jul 2019, 10:03
- Forum: Andere Fragen / Other Questions
- Thema: Kettenberechnung Kontakt Querschnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7194
Re: Kettenberechnung Kontakt Querschnitt
Hallo Hanhart94,
könntest du uns ein Bild/Screenshot o.ä. zur Verfügung stellen, in dem deine Randbedingungen und ein Koordinatensystem eingezeichnet sind?
Beste Grüße,
ClaKle
könntest du uns ein Bild/Screenshot o.ä. zur Verfügung stellen, in dem deine Randbedingungen und ein Koordinatensystem eingezeichnet sind?
Beste Grüße,
ClaKle
- Mi 24. Jul 2019, 11:10
- Forum: Import
- Thema: What are the requirements for Abaqus .inp files to import?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 17483
Re: What are the requirements for Abaqus .inp files to import?
Hi chimy164,
unfortunatly Z88 has no gmsh-inp importer. Probably the elements are ordered in the wrong way.
Is your model displayed after the import?
Can you send your gmsh-file, so we can analyse it?
Best wishes,
ClaKle
unfortunatly Z88 has no gmsh-inp importer. Probably the elements are ordered in the wrong way.
Is your model displayed after the import?
Can you send your gmsh-file, so we can analyse it?
Best wishes,
ClaKle
- Fr 17. Mai 2019, 15:03
- Forum: Preprocessing
- Thema: Solid Edge 2019 - Es kann nur ein Bauteil vernetzt werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6375
Re: Solid Edge 2019 - Es kann nur ein Bauteil vernetzt werden
Hallo FatTony wir haben Ihr Problem gerade versucht zu repoduzieren. Bei uns hat alles funktioniert. Wir sind wie folgt vorgegangen: - Part erstellt - Über die Anwendungsschaltfläche --> Speichern unter --> Speichern unter - Als Dateityp "Step-Dokumente" ausgewählt und unter Optionen den H...
- Mo 25. Jun 2018, 09:33
- Forum: Andere Fragen / Other Questions
- Thema: Thermische Berechnung mehrerer Elemente
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3436
Re: Thermische Berechnung mehrerer Elemente
Hallo Philipp , Danke erst einmal für das Lob und schön, dass dir unsere Software gefällt. Zu deinen Fragen: Wenn du eine Geometrie einladen willst, geht das nur als Einzelteil. Daher musst du deine Baugruppe im CAD zusammenfügen (meist über Boolsche Operationen) - Richtig! Über das Elementpicking k...
- Fr 22. Jun 2018, 14:17
- Forum: Andere Fragen / Other Questions
- Thema: Thermische Berechnung mehrerer Elemente
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3436
Re: Thermische Berechnung mehrerer Elemente
Hallo Philipp aus der Baubranche, aktuell können noch keine Konvektionsrandbedingungen abgebildet werden. Dies ist aber für die nächste Version Z88AuroraV5, welche zur HMI 2019 veröffentlicht wird, geplant. Thermo-Berechnungen sind mit mehreren Bauteilen nicht möglich (Kontaktbedingungen können nur ...
- Mi 20. Jun 2018, 13:22
- Forum: Preprocessing
- Thema: Mohr-Columb material model for soil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2041
Re: Mohr-Columb material model for soil
Hello Konrad, in Z88Aurora there is no material law that considers shear with permanent deformation. Therefore, a direct calculation of soil with mohr-coulomb is not possible. You could proceed iteratively by yourself and determine the shear from the resulting stresses and apply the permanent deform...
- Mi 11. Apr 2018, 08:42
- Forum: Bugs?!
- Thema: Fehlerhafte Ergebnisse für Verschiebungen? Anwendungsfehler?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2841
Re: Fehlerhafte Ergebnisse für Verschiebungen? Anwendungsfehler?
Guten Tag, die Randbedingung vom Typ "Kraft (gleichverteilt)" gibt auf jeden Knoten den angegebenen Wert auf. Siehe Benutzerhandbuch V4 S. 71: "Die Option „Kraft (gleichverteilt)“ bewirkt die gleiche Kraft auf jedem gewählten Knoten." Die Gesamtkraft entspricht also Knotenanzahl ...
- Do 5. Apr 2018, 12:49
- Forum: Bugs?!
- Thema: Fehlerhafte Ergebnisse für Verschiebungen? Anwendungsfehler?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2841
Re: Fehlerhafte Ergebnisse für Verschiebungen? Anwendungsfehler?
Hallo, wir haben uns Ihr Problem angeschaut und dazu zunächst folgende Anmerkungen: - Für einen Zugversuch macht eine Verschiebung in Längsrichtung mehr Sinn, da bei einer Kraft aufgrund des inhomogenen Netzes die beobachtete Biegung auftritt. - Bei Aufgabe einer Verschiebung von 0.1 in x-Richtung t...
- Mi 25. Okt 2017, 08:30
- Forum: Andere Fragen / Other Questions
- Thema: Masse als Randbedingung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2483
Re: Masse als Randbedingung
Hallo Hanne12,
die Integration der Masse als Randbedingung ist derzeit nicht geplant. Dennoch vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ihn an unsere Entwickler weitergegeben.
Beste Grüße,
ClaKle
die Integration der Masse als Randbedingung ist derzeit nicht geplant. Dennoch vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ihn an unsere Entwickler weitergegeben.
Beste Grüße,
ClaKle
- Mo 23. Okt 2017, 09:55
- Forum: Andere Fragen / Other Questions
- Thema: Fertigungsrestrikltionen in die Optimierung integrierbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2699
Re: Fertigungsrestrikltionen in die Optimierung integrierbar?
Hallo Jonas,
eine Integration von Fertigungsrestriktionen ist zeitnah nicht geplant. Der Export des Optimierungsergebnisses (auch in geglätteter Form) als STL wird ab der nächsten Version möglich sein. Die Veröffentlichung ist zur HMI 2018 vorgesehen.
Beste Grüße,
ClaKle
eine Integration von Fertigungsrestriktionen ist zeitnah nicht geplant. Der Export des Optimierungsergebnisses (auch in geglätteter Form) als STL wird ab der nächsten Version möglich sein. Die Veröffentlichung ist zur HMI 2018 vorgesehen.
Beste Grüße,
ClaKle